E-Mail im Browser anzeigen |
|
|
|
|
|
Papst Leo XIV. begrüßt die Menschen auf dem Petersplatz am Tag seiner Wahl am 8. Mai 2025. Bild: Deutsche Bischofskonferenz / Jessica Krämer
|
|
|
|
Liebe Religionslehrerinnen und Religionslehrer,
es ist soweit: Habemus Papam!
Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkriegs, tritt Leo XIV. vor die Menschen der Welt und sagt Ihnen als erstes den Frieden zu: "La pace sia con tutti voi!". Die Ansprache des neuen Papstes ist ganz durchdrungen von dieser Hoffnung, die auf der österlichen Überzeugung gründet, dass das Böse nicht siegen wird, weil Gott alles mit Liebe unterfasst. Diese Liebe gelte es hinauszutragen auf der 'Brücke' Jesus Christus, sagt der neue Brückenbauer, Pontifex maximus, und verkündet damit bereits ein Programm, das auch sein Name trägt.
Die dritten Impulse zur Zeit bieten für Grund- und Sekundarstufen Anregungen und Ansätze, diesem Programm des Papstes Leo mit Kindern und Jugendlichen auf die Spur zu kommen. Dabei wünschen wir Ihnen viel Freude.
Wenn Sie diesen Newsletter weitergeleitet bekommen haben, ihn aber gerne direkt an Ihre persönliche Mailadresse versandt haben möchten, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an. Leiten sie ihn gerne auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter! Mit einem herzlichen Gruß und besten Wünschen für die weitere Osterzeit, Ihr Team des Fachbereichs Religionsunterricht, Lehrerbildung & öffentliche Schulen. |
|
|
|
|
|
IMPULSE ZUR ZEIT Lebenslinien, die sich entwickeln und verwickeln in der Zeit … wie Algen am Strand.
Da ist jemand, aus dem sie sind und leben, aus dem sie hinausgelassen sind ins Dasein, doch nie von ihm verlassen … unendlicher als das Meer: Gott – in Zeit und Ewigkeit.
Bild: Michael Wittenbruch
|
|
|
|
|
Bild: Deutsche Bischofskonferenz / Jessica Krämer
|
|
|
|
Habemus Papam. Leo XIV. Impulse zur Zeit 03/2025
|
|
Die Materialien der Impulse zur Zeit regen Schülerinnen und Schüler dazu an, sich mit Papst Leo XIV. auseinanderzusetzen und dem Namen, den er sich gegeben hat, nachzugehen.
Für die Grundschule sind einige Bilder und Texte zusammengestellt, die die Kinder auch als Learning Snack digital erarbeiten können. Die Materialien eignen sich auch für den Einsatz in den Jg. 5 und 6.
Das Material für die Sekundarstufe I, das auch in der Sekundarstufe II Anwendung finden kann, geht von der Namensgebung aus, sucht Anklänge bei Vorgängern von Papst Leo und setzt sich intensiv mit den ersten Worten des Brückenbauers auf der Loggia des Petersdoms auseinander: Friede sei mit euch allen!
|
|
|
|
|
|
|
|
Konklave. Ein Papst ist zu wählen ... Impulse zur Zeit 02/2025
|
|
Am 2. Mai 2025 haben wir Ihnen vor Beginn des Konklaves Materialien und ein Interview mit Kardinal Woelki zusammengestellt. Dieses können Sie weiterhin abrufen.
Die Unterrichtsimpulse zum Konklave 2025 möchten Schülerinnen und Schüler auf die Spur dieser geheimnisvollen Wahl in der Sixtinischen Kapelle bringen. Dazu können sie Filmbeiträge und Dokumentationen auswerten, sich digital in die Sixtinische Kapelle begeben und von den Erfahrungen Kardinal Woelkis hören, der bereits 2013 am Konklave teilnahm und für diese Impulse zur Zeit aus Rom exklusiv Fragen beantwortet hat, mit denen die Schülerinnen und Schüler arbeiten können. Der Beitrag für die Grundschule umfasst neben den beschriebenen Materialien auch zwei LearningsSnacks zur interaktiven Vertiefung. Der Beitrag für die Sekundarstufe I lässt Schülerinnen und Schüler zusätzlich intensiv die Sixtinische Kapelle erkunden. Der Beitrag für die Sekundarstufe II ergänzt die Sek.I-Materialien noch um die Arbeit mit dem Kinofilm 'Konklave'.
Bild: Deutsche Bischofskonferenz / Jessica Krämer
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Tod von Papst Franziskus Impulse zur Zeit 01/2025
|
|
Papst Franziskus hat mit seinem Pontifikat die Kirche und Welt in schwierigen Zeiten geprägt. Grund genug, auch mit Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht das Besondere dieser fast 12 Jahre andauernden Amtszeit noch einmal in den Blick zu nehmen.
Bereits in der Osterwoche haben wir aus diesem Anlass in einer ersten Ausgabe der "Impulse zur Zeit" unterschiedliche Materialien - sowohl für die Grundschule als auch für die Sekundarstufen I und II - bereitgestellt. Diese können Sie weiterhin abrufen.
Wir danken Ihnen für das große Interesse, das Sie dieser Ausgabe bereits entgegengebracht haben.
Bild: Deutsche Bischofskonferenz / Maximilian von Lachner
|
|
|
|
|
|
|
|
Gebet für den neuen Papst Leo XIV.
Herr Jesus Christus,
du bist der gute Hirte. Du führst deine Kirche durch die Zeiten. Wir bitten dich für unseren neuen Papst Leo XIV.
Segne ihn in seinem Hirtendienst.
Stärke ihn bei seiner großen Aufgabe. Schenke ihm deinen Heiligen Geist.
Sei auf seinen Lippen, wenn er dein Wort verkündigt und lehrt. Sei in seinen Werken, wenn er Menschen aller Gruppen und Völker begegnet, ermahnt und stärkt. Sei in seinem Herzen, damit er es versteht, die Kirche in Liebe und Treue zu führen.
Lass uns, dein Volk, unterwegs bleiben als Pilger der Hoffnung. Lass alle Menschen guten Willens zusammenwachsen zu einer Familie.
Behüte unseren Papst und alle, die du berufen hast, die Frohe Botschaft zu verkünden und mitzubauen an deinem Reich.
Herr, göttlicher Hirte, du gehst mit uns und bleibst bei uns – in Zeit und Ewigkeit.
Amen.
|
|
|
|
|
|
Text: https://www.kirche-in-not.de/gebete/gebet-fuer-den-neuen-papst/ Bild: Deutsche Bischofskonferenz / Jessica Krämer
|
|
|
|
|
|